Beschreiben Sie uns gerne Ihre Ideen, Anfrage oder auch konkreten Anwendungsbeispiele. Wir antworten Ihnen i.d.R. innerhalb von zwei Stunden per Email.
Case Study Textil: KI-basierte Warenschau
Wie Sie mit KI Ihre manuelle Warenschau & Fehlerprüfung zuverlässig automatisieren, wertvolles Mitarbeiterwissen digitalisieren und Ihre Durchlaufzeit beschleunigen
Mit uniEDGEvision digitalisieren Sie das Erfahrungswissen Ihrer langjährigen Mitarbeiter und trainieren eine KI für die automatisierte Warenschau & Fehlerprüfung. Dadurch können Sie Fehler eher erkennen und Fachkräfte gezielter einsetzen.





Produkt
Textilstoffe für Gardinen
Industrie
Textilherstellung / Textilverarbeitung
Gesamtersparnis / Jahr
80 TEUR / Jahr weniger für Personalkosten und 3x mehr produzierte Laufmeter / Monat
Kundenanforderung
Schnellere Qualitätsprüfungen am Warenschautisch durch gezieltes Anfahren von bereits erkannten Fehlern
Unser Kunde hat einen Bandprozess mit einer Produktion von mehreren Tausend Metern Ware pro Tag. Dabei kann es zu Fehlern wie Laufmaschen oder Fadenbrüchen kommen. Die Warenschau wird in 2 Schichten betrieben, mit jeweils einer Person pro Warenschautisch, die zu 95% Gutware beschaut, um die wenigen Fehler zu finden, zu markieren oder direkt zu bearbeiten. Das ist nicht nur eine mühselige und zeitintensive Aufgabe, sondern ist auch stark vom jeweiligen Mitarbeiter abhängig. Viel schlauer ist es, Fehler bereits früher im Prozess zu erkennen und diese gezielt in der Warenschau anzufahren, um dann die weiteren Arbeitsschritte durchzuführen. Durch den Einsatz von KI-basierten Fehlerprüfungen in einem vorgelagerten Prozessschritt, konnte eine fehlerlose Qualitätskontrolle durchgeführt und Fehler gezielt in der Warenschau angefahren werden. Ergebnis: Effizienterer Einsatz der Fachkräfte und objektive Fehlerbwertung durch die KI.
Vorher
Nachher
Klarer Mehrwert im Textilbereich
Genaue Fehlererkennung von kleinsten Textilfehlern. In Echtzeit und ohne Mitarbeiter.
Gezieltes Fehleranfahren
Mit uniEDGEvision werden Fehler frühzeitig erkannt und als Protokoll an die Warenschau übergeben, um Fehler gezielt anzufahren.
24/7 Qualitätskontrolle
Durch uniEDGEvision ist die Qualitätskontrolle unabhängig von Mitarbeiter und kann somit zur jeder Zeit stattfinden.
Einmaliges Anlernen
uniEDGEvision wird einmalig durch Fehlerbilder angelernt und erkennt dann Fehler genauer als es ein Mitarbeiter jemals könnte.

Kostenfreies Whitepaper für
die Qualitätssicherung & Produktion
[Whitepaper]: Fallbeispiele für KI-gestützte Kamerasysteme
Wie Sie mit KI-basierter Kameras die Warenschau beschleunigen & wertvolles Mitarbeiterwissen digitalisieren
Wie Sie mit KI-basierter Kameras die Warenschau beschleunigen & wertvolles Mitarbeiterwissen digitalisieren

Durch die Fallbeispiele im Whitepaper sehen Sie, wie Sie
Neugierig?
Dann lassen Sie uns gerne persönlich kennenlernen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!